Das durchschnittliche Alter einer Heizungsanlage liegt bei ca. 25 Jahren. Trotzdem finden sich noch oft Heizungsanlagen, die älter als 40 Jahre sind. Dabei sind Energieeinsparungen von bis zu 50 % möglich!
Ein Beispiel: Eine alte Ölheizung mit einer Leistung von 49 KW verbraucht laut Hausbesitzer ca. 5.800 l Heizöl im Jahr.
- Verbrauch/Jahr alte Anlage: ca. 5.800 l Heizöl = 4.582,00 Euro (0,79 Euro/l)
- Verbrauch/Jahr neue Anlage: ca. 2.300 l Heizöl = 1.817,00 Euro (0,79 Euro/l)
- Kosteneinsparung: 2.765,00 Euro/Jahr
Die Anschaffungskosten von ca. 9.500,00 Euro sind nach knapp 3 Jahren (ohne Preissteigerung des Brennstoffs) wieder hereingeholt. Die Umwelt wird ebenfalls geschont, denn die CO2-Einsparung liegt bei über 9.000 kg/Jahr.
Handeln Sie am besten sofort!